Das Doberaner Münster

Bad Doberan

Als „Weiße Stadt am Meer“ wird Bad Doberan mit den Ortsteilen Heiligendamm, Vorder Bollhagen und Althof bezeichnet. Das Moorheilbad gilt als das älteste Seebad an der Ostsee und gehört zur Region „Mecklenburgische Ostseebäder“. Der traditionelle Kurort ist von wunderschönen Buchenwäldern umgeben und auch von Wismar bzw. Rostock aus sehr gut erreichbar.

Strand von Heiligendamm
Strand von Heiligendamm

In Bad Doberan können sich die Gäste auf die Spuren der Zisterziensermönche begeben und das Kloster Bad Doberan und seine mittelalterliche Vergangenheit erkunden. Als „Perle der norddeutschen Backsteingotik“ gilt das Doberaner Münster, das jedes Jahr tausende Besucher fasziniert. Das Münster wurde im 13. Jahrhundert erbaut und verfügt über den ältesten Flügelaltar der Kunstgeschichte. Neben dem Kloster ist auch das  Stadt- und Bädermuseum interessant, das – anhand zahlreicher Exponate – eine beeindruckende Ausstellung zur Geschichte des Ortes zeigt.

Natürlich bieten sich auch zahlreiche Möglichkeiten zum Baden, so zum Beispiel am Strand von Heiligendamm, der besonders für Familien mit Kindern sehr gut geeignet ist. In Richtung Osten findet man auch einen Hundestrand, der etwas felsiger ist, sowie einen FKK-Bereich. Am Wachturm haben die Urlauber die Möglichkeit, an einem Naturstrand zu entspannen, einen sehr schönen Strandabschnitt findet man außerdem rund um den Campingplatz.

 

© Das Doberaner Münster – Urheber: ricok / 123RF Standard-Bild
© Strand von HeiligendammLeon petrosyan (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons